Vorträge und Workshops Wild- & Heilkräuter
Daniela Schweitzer
Haslocher Straße 15
97892 Kreuzwertheim

Email: d.schweitzer@kraeuterfreun.de

Telefon: 0 93 42 / 85 944 80

Ausbildungen:
• exam. Krankenschwester
• Betriebswirtin im Sozialwesen
• Pflegedienstleitung nach § 80 SGB XI
• Fachweiterbildung Palliative-Care
• Weiterbildung in Kräuterheilkunde

In den Vorträgen und Spaziergängen lernen die Teilnehmer viel über unsere heimischen Wildkräuter. Nicht nur äußerliche Anwendungen helfen unserem Körper. Mit Wild- und Heilkräutern lassen sich ganz besondere Gerichte kochen und verfeinern. Lassen Sie sich doch einfach einmal verzaubern und besuchen Sie einen Vortrag.

Schon während meiner Ausbildung zur Krankenschwester hat mich nicht nur die Schulmedizin fasziniert, sondern auch „die guten alten Hausmittel“, von deren Behandlungserfolgen die ein oder andere Patientin mit leuchtenden Augen berichtete. Besonders in den 6 Jahren der Gemeindekrankenpflege in Wertheim und Würzburg habe ich immer wieder feststellen müssen, dass nicht alleine die fachliche Pflege den Patienten die Besserung brachte, sondern auch die unterstützenden Maßnahmen, die die Betroffenen selber mit einbrachten.
Doch leider konnte ich diese Entdeckungen nur bei der älteren Patientengeneration feststellen und auf meine Fragen nach den Hintergründen oder Studien sagte man nur: „Das hatte die Großmutter damals halt immer so gemacht... und es hat ja geholfen.“ Da war keine Rede von Hildegard von Bingen, Vater Kneipp oder Bachblüten. Man wusste es einfach.
Als ich 2003 die Fachausbildung zur Palliativ-Care–Pflegekraft begonnen hatte (Linderung bringende Pflege bei Krebspatienten, Schwerstkranken und Sterbenden), haben mich die alternativen Behandlungsmethoden, wie es so schön in der Fachsprache heißt, wieder eingeholt.
Quarkwickel oder Zwiebelsäckchen wurden wieder aktuell und irgendwann habe ich von der „Kräuterfrau“ und ihren Behandlungsmethoden mit Wildkräutern gelesen und wusste: Über dieses Handwerk wollte ich mehr erfahren.
Im Zuge der Gesundheitsreform und der steigenden Kosten im Gesundheitswesen halte ich es besonders wichtig, den Menschen preiswerte Methoden oder Maßnahmen zur Gesunderhaltung aufzuzeigen.
Daher ist es mir ein großes Anliegen, das alte, von mir neu erworbene Wissen, allen, die daran Interesse haben, in meinen Vorträgen und Workshops zu vermitteln. Die Unterrichtsmaterialien vertiefen das Gehörte.
An dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, daß ich keinerlei heilpraktische Diagnosestellung oder Behandlung durchführe. Von anthroprosophischen und esotherischen Grundsätzen nehme ich Abstand.